

Hamburg - Im Corona-Schock des vergangenen Frühjahrs sagte die Eurovision ihren Song Contest in Rotterdam ab. Überwunden ist die Pandemie ein Jahr später noch lange nicht, doch diesmal soll die große Pop-Party auf jeden Fall stattfinden; vermutlich ohne Publikum in der großen Halle, aber wieder mit zig Millionen von TV-Zuschauern nicht nur in Europa, sondern weltweit zwischen Kanada und Australien. Denn das ist ja eigentlich die wichtigste Botschaft, die ein solches Event haben kann: Dank moderner ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0