Menü
Innenstadt: Angebot für Kinder von acht bis zwölf Jahren

Jetzt ist wieder Kinder-Uni

Im Rahmen der Sindelfinger Wissenstage findet in den Faschingsferien die Sindelfinger Kinderuni zum zwölften Mal statt. Auch in diesem Jahr ermöglicht die Stadt Sindelfingen Kindern von 8 bis 12 Jahren den kostenlosen Besuch von drei Vorlesungen und einer Exkursion. Veranstalter ist wie gewohnt die VHS Böblingen/Sindelfingen.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

Um den „Tatort Natur – Betrug, Mord und Täuschung im Tierreich“ dreht sich alles bei der interaktiven Natur-Erlebnis-Lesung der Sach- und Kinderbuchautorin Bärbel Oftring am heutigen Dienstag, 5. März. Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl – diese erstaunlichen Strategien verschiedener Tiere kommen auch in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht.

Dr. Caroline Schmidt vom Institut für Angewandte Geowissenschaften der Universität Tübingen entführt am Mittwoch, 6. März in „Eine unsichtbare Welt: Bakterien – klein, nicht sichtbar und doch überall“. Die jungen Forscher untersuchen sie in Wasser und Joghurt und erfahren so mehr über die Kleinstorganismen, die krankmachen, aber auch sehr nützlich sein können.

Bei der Exkursion am Donnerstag, 7. März beschäftigen sich die Kinder im Schülerlabor Neurowissenschaften in Tübingen kreativ und spielerisch mit den fünf Sinnen: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken.

Alle Vorlesungen finden jeweils ab 10 Uhr im Vortragssaal der VHS im Stiftsgymnasium in der Böblinger Straße 24 in Sindelfingen statt. Eine Anmeldung ist außer für die Exkursion nicht notwendig. Eltern dürfen leider nicht mit in den Hörsaal, damit die Kinder ungestört lernen können. Wer mindestens zwei Veranstaltungen besucht, erhält am Ende ein Zertifikat.

Info

Informationen gibt es bei der VHS unter der Telefonnummer 07031/6400-0 und unter www.vhs-aktuell.de im Internet.