

**Beim Waldbegang des Ehninger Gemeinderates mit Revierförster Gerhard Malisi lag der Schwerpunkt auf der natürlichen Waldverjüngung. Das Interesse am Thema war auch bei Jagdpächtern und Ehninger Bürgern groß. **
Die Gruppe traf sich beim Forstbetriebshof und erlebte ganz praktisch, was nachhaltige Waldwirtschaft bedeutet. So erläuterte Malisi, dass im Ehninger Wald bei der Waldverjüngung auf die eigenen Eichen gesetzt wird: „Man kennt seine Eichen, von denen viele über 200 Jahre alt sind. Wenn ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0