Menü
Topfgucker

Kartoffel-Rhabarbersalat mit Orangen-Dressing

Ein fruchtig-frisches Frühlingsduett.
Von Martina Kuppinger
Schmeckt nach Frühling: Ein frischer Salat aus neuen Kartoffeln und Rhabarber holt gute Laune direkt an den Tisch.

Schmeckt nach Frühling: Ein frischer Salat aus neuen Kartoffeln und Rhabarber holt gute Laune direkt an den Tisch.

Bild: KMG/die-kartoffel.de

Der Frühling ist da und verwöhnt uns wieder mit frischen Zutaten. Eine Kombination, die überraschend gut harmoniert, sind Rhabarber und Kartoffeln. Ab April haben die rot-grünen Stangen Saison, während es ab Mai die ersten neuen Kartoffeln aus heimischem Anbau zu kaufen gibt. Wie sich die beiden Zutaten zusammen mit einem fruchtigen Orangendressing zu einem leckeren Frühlingsgericht kombinieren lassen, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH.

Und so geht‘s

Zutaten für 4 Personen:

Dessing: 100g Creme fraiche, 1 Orange, Salz, Pfeffer
Kartoffel-Rhabarbersalat: 600g kleine Kartoffeln (festkochend), 1 TL Zimt, 1 TL Salz, 300g dünne feste Rhabarberstangen, 1 Orange, 1 EL Zucker, 4 EL Öl, 100g Babyspinat, 1 Bund Rucola

Zubereitung:

Orange halbieren und auspressen. Crème fraîche mit Orangensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann kalt stellen. Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Kartoffeln waschen, längs halbieren und mit 2 EL Öl, Salz und Zimt in eine Schüssel geben. Kartoffeln gut darin wenden, dann auf einem der Backbleche verteilen.

Rhabarber waschen, trocken tupfen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Rhabarberstücke mit Zucker und Saft einer Orange in eine Schüssel geben und mit 2 EL Öl beträufeln. Gut darin wenden, bis alles bedeckt ist und die Rhabarberstücke auf dem zweiten Backblech verteilen. Kartoffeln (unten) und Rhabarber (oben) in den Ofen geben. Rhabarber nach ca. 12 Minuten aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen.

Kartoffeln insgesamt 25 Minuten backen, bis sie gar und knusprig sind. In der Zwischenzeit Babyspinat und Rucola in einem Sieb waschen und auf einem Küchentuch oder in einer Salatschleuder trocknen. Auf einer langen Platte oder vier Tellern anrichten. Kartoffeln aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen. Die gerösteten Zimt-Kartoffeln und die Rhabarberstücke etwas abkühlen lassen und anschliessend auf dem Blätterbett anrichten. Das Ganze mit dem cremigen Orangen-Dressing beträufeln und sofort servieren.

Guten Appetit!