Sindelfingen: Die schwäbischen Kultfiguren hatten nur ein kurzes Gastspiel
Kein Platz für Äffle und Pferdle
Vorreiter-Rolle für Sindelfingen? Groß war die Überraschung, als in der Langen Straße (die SZ/BZ berichtete) und nun auch in der Unteren Torgasse zwei neue Verkehrsschilder auftauchten. Zwei Schilder mit einem Motiv, wie gemacht für eine schwäbische Stadt: Äffle und Pferdle weisen da auf ihre putzige Art auf die Fußgängerzone am Wettbachplatz hin. Doch leider, leider, hatte sich mit den lustigen Motiven offenbar nur jemand einen Scherz erlaubt. Die Kultfiguren waren ohne Genehmigung auf den Schildern aufgetaucht und damit natürlich illegal. Mittlerweile hat die Stadt Äffle und Pferdle wieder von den Schildern entfernt. - red - /Bild: Nüßle
Innenstadt
Das 42. Böblinger Stadtfest hat am Freitag begonnen. Die Besucher erwartet noch zwei Tage lang jede Menge Musik, Genuss.
Von Ronald Lars
Bildergalerie
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Bullenreiten, Armwrestling, Food Trucks, Livemusik: U.S. Army Garrison Stuttgart feiert mit den deutschen Nachbarn den 4. Juli in der Böblinger Panzerkaserne.
Von Dettenmeyer
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
Bullenreiten, Armwrestling, Food Trucks, Livemusik: U.S. Army Garrison Stuttgart feiert mit den deutschen Nachbarn den 4. Juli in der Böblinger Panzerkaserne.
Von Esther Elbers

Blaulicht
Fahrerflucht in der Feldbergstraße
Der beschädigte BMW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschoben.
Von Peter Maier
Landrat
Maichingen/Calw: Riegger bewirbt sich um dritte Amtszeit
Bis 2010 Erster Bürgermeister in Sindelfingen.
Von Karlheinz Reichert