Sindelfingen: Die schwäbischen Kultfiguren hatten nur ein kurzes Gastspiel
Kein Platz für Äffle und Pferdle
Vorreiter-Rolle für Sindelfingen? Groß war die Überraschung, als in der Langen Straße (die SZ/BZ berichtete) und nun auch in der Unteren Torgasse zwei neue Verkehrsschilder auftauchten. Zwei Schilder mit einem Motiv, wie gemacht für eine schwäbische Stadt: Äffle und Pferdle weisen da auf ihre putzige Art auf die Fußgängerzone am Wettbachplatz hin. Doch leider, leider, hatte sich mit den lustigen Motiven offenbar nur jemand einen Scherz erlaubt. Die Kultfiguren waren ohne Genehmigung auf den Schildern aufgetaucht und damit natürlich illegal. Mittlerweile hat die Stadt Äffle und Pferdle wieder von den Schildern entfernt. - red - /Bild: Nüßle
Feiertag
Mehrere hundert Sindelfinger Katholiken feiern Fronleichnam mit einer Prozession vom Rathaus bis zur Dreifaltigkeitskirche.
Von Matthias Staber

Tipp des Tages
Kreis Böblingen: Blut spenden in der Motorworld
Der nächste Termin ist am Freitag, 20. Juni von 13 bis 18 Uhr.
Von Ronald Lars

TSV Dagersheim
Ungeschlagen zum Bezirksliga-Aufstieg
22 Siege und sechs Remis stehen bei Kreisliga-A3-Meister TSV Dagersheim zu Buche. Nur 17 Gegentore kassierte das Team von Tim Lehle und Marco Bernhardt.
Von Edip Zvizdiç

Nur wenige Lichtblicke
Kreis Böblingen: Konjunktur tritt weiter auf der Stelle
Aktueller Konjunkturbericht zum Frühsommer 2025 der IHK-Bezirkskammer Böblingen.
Von Konrad Schneider

Buchtipp des Tages
Telefonat voller Abgründe
Nives hat kürzlich ihren Mann verloren, nach langjähriger Ehe. Jetzt lebt sie allein auf dem Hof, wo ihr zur Gesellschaft nur noch die Tiere bleiben.
Von Roman Steiner