Kein Wurfglück für die Lady-Panthers
Dabei fehlte Ihnen gegen die gegnerische Zonenverteidigung vor allem die Treffsicherheit von außen. Von den Außenspielerinnen traf lediglich Mara Eberwein einmal von hinter der Dreipunktelinie und beendete das Spiel mit zehn Punkten zweistellig. Die meisten Punkte für Böblingen erzielten Carolyn Poetsch, die nach einer starken Leistung am Ende mit zwölf Punkten Saisonbestleistung erzielte, und Sharon Nack mit 13 Punkten am Brett oder von der Freiwurflinie.
Der bessere Start gelang Böblingen mit drei schnellen Treffern zum 6:2 nach drei Minuten. Danach wurde es allerdings zäh. Die SVB-Spielerinnen versuchten es immer wieder aus der Distanz, blieben aber über vier Minuten ohne Zählbares. Im zweiten Abschnitt vergaben Finkbeiner und Co gleich mehrere Möglichkeiten, in Überzahlsituationen zu punkten und versäumten es dadurch, sich etwas abzusetzen. Die Gastgeberinnen nutzten nach einem erfolgreichen Dreier von Mara Eberwein kurz vor der Halbzeitpause einen Ballverlust der Panthers aus und gingen mit einer 18:17-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Böblingen das Tempo im Angriff. Das Spiel wurde insgesamt ruppiger und die Foulpfiffe häuften sich auf beiden Seiten. Opfer auf Böblinger Seite wurde Kapitänin Melanie Pfeffer, die nach einem Zusammenprall mit einer Gegenspielerin Mitte des dritten Viertels das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Im Angriff waren für die SVB nun vor allem die Centerspielerinnen Sharon Nack und Caro Poetsch erfolgreich, während sich das ganze Team in der Verteidigung richtig reinhängte. Dadurch gelang es, sich bis zum Ende des Viertels mit 34:27 etwas Luft zu verschaffen. Das sollte eigentlich beruhigen und für etwas Sicherheit sorgen, doch das war im Schlussviertel leider nicht der Fall.
Plötzlich stimmte die Abstimmung im Angriff nicht mehr. Nach dem 38:38-Ausgleich konnten die Panthers zwar noch zweimal in Führung gehen, doch Mara Eberwein traf nur einen von zwei Freiwürfen zum 41:40. Den letzten Esslinger Treffer zum 41:42 aus Böblinger Sicht konnten sie dann im letzten Angriff nicht mehr kontern. Damit tauschte die SVB den Platz mit Esslingen und geht am Samstag als Siebter gegen den Tabellenführer aus Weinstadt ins Spiel.
SV Böblingen: Pfeffer, Öttle, Zeller (2 Punkte), Hofmann, Wellmann (2), Finkbeiner (2), Nack (13), Eberwein (10, davon 1 Dreier), Poetsch (12).