Kein Zurück mehr in die alte Arbeitswelt
Stuttgart - Eine fragwürdige Euphorie macht sich breit – als ob das Coronavirus bald besiegt sei. Doch die Gefahr ist nicht gebannt. Das bedeutet für die Arbeitswelt, dass die bis Ende Juni geltenden Verpflichtungen zum Infektionsschutz in den Firmen noch nicht zurückgeschraubt werden können. Es muss beim Vorrang für das Homeoffice und das Testen bleiben. Insofern sollte die Wirtschaft jetzt keinen unverhältnismäßigen Druck aufbauen, zumal Wirtschaftsforschern zufolge das Potenzial für Heimarbeit ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
