

Der Grund dafür: „Aufgrund von hohen Temperaturschwankungen der vergangenen Tage und Wochen haben wir uns am Eröffnungstag entschlossen, das Kinderplanschbecken aufgrund niedriger Wassertemperatur zum Saisonstart noch geschlossen zu lassen“, teilt die Stadt auf Anfrage der SZ/BZ mit, „insbesondere um eine mögliche Unterkühlung, sowie ein erhöhtes Erkältungsrisiko bei unseren jüngsten Besucherinnen und Besuchern zu verhindern.“
Die Badegäste hätten die Sicherheitsvorkehrung durchweg gut aufgenommen. Das Planschbecken sei betriebsbereit und werde mit steigenden Temperaturen auch in Betrieb gehen.
Infos gibt es auf der Homepage des Badezentrums Sindelfingen unter www.badezentrum.de/home.html