Menü
Klimaökonomin Claudia Kemfert

“Klimaschutz lohnt sich, auch für den Staat“

Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss viel schneller gehen, fordert die Energie- und Klimaökonomin Claudia Kemfert. Sie erklärt, warum Wasserstoff für Autos Verschwendung ist – und wie die Kosten für den Klimaschutz gestemmt werden können.
Von Hanna Spanhel
Claudia Kemfert ist Klimaökonomin beim DIW in Berlin – und befasst sich seit Jahren mit den Kosten der Energiewende.
 Foto: imago/Jürgen Heinrich

Claudia Kemfert ist Klimaökonomin beim DIW in Berlin – und befasst sich seit Jahren mit den Kosten der Energiewende. Foto: imago/Jürgen Heinrich

** Stuttgart** - Sie gilt als eine der renommiertesten Expertinnen für Energie- und Klimaökonomie: Claudia Kemfert leitet die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Im Interview erklärt sie, welche Klimaschutz-Maßnahmen die nächste Bundesregierung umsetzen sollte – und wie das bezahlt wird.

Frau Kemfert, wie schneidet die scheidende Bundesregierung im Hinblick auf den Klimaschutz ab?

Es wurde schon Einiges auf den Weg gebracht, aber ganz sicher ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0