Menü
Beziehung

Koffer packen für die Liebe

Fast die Hälfte der Deutschen hat schon einmal eine Fernbeziehung geführt. Je älter die Paare, desto seltener ist es, dass sie weit entfernt voneinander leben. Ein junges und ein älteres Paar erzählen, welche Themen und Sorgen sie in ihren Fernbeziehungen umtreiben.
Von Chiara Sterk
Dann bekommt halt mal der Bildschirm ein Küsschen: Paare in Fernbeziehungen müssen sich zu helfen wissen.
 Foto: imago images/Westend61/R..

Dann bekommt halt mal der Bildschirm ein Küsschen: Paare in Fernbeziehungen müssen sich zu helfen wissen. Foto: imago images/Westend61/R..

Stuttgart - Es ist Sonntagabend. Das bedeutet in vielen Fernbeziehungen Koffer packen, Abschied nehmen, aufbrechen. Die meisten Paare, die eine Beziehung auf Distanz führen, sind einer Studie der Online-Partnervermittlung Elite-Partner von 2019 zufolge zwischen 30 und 39 Jahren alt. Je älter die Befragten waren, desto weniger lebten die Paare in Fernbeziehungen.

Anna Maurer (21) und Tim Welzel (22) sind seit zweieinhalb Jahren ein Paar. Sie studiert in Heidelberg, er in Tübingen, etwa drei Stunden ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0