Menü
Wohnungsspekulation

Kommt mehr Schutz für Mieter?

Das Land kann seit diesem Jahr die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen erschweren. Doch die neue Wohnungsbauministerin zögert noch. Welche Möglichkeiten haben Mieter, deren Wohnung verkauft worden ist?
Von Annika Grah
Wird eine Mietwohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt, steht häufig auch die Kündigung wegen Eigenbedarfs an.
 Foto: picture alliance/dpa/Ste..

Wird eine Mietwohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt, steht häufig auch die Kündigung wegen Eigenbedarfs an. Foto: picture alliance/dpa/Ste..

Stuttgart - Die Nachricht hat den Mieter unvermittelt getroffen. Seit einigen Jahren wohnt er in dem Mehrparteienhaus in einer Kreisstadt nördlich von Stuttgart. Dann flatterte die Mitteilung eines künftigen Eigen­tümers ins Haus. Die Wohnungen sollten in Eigentumswohnungen umgewandelt, also weiterverkauft werden.

Was passiert bei einem Eigentümerwechsel?

Tatsächlich treffen solche Nachrichten Mieter immer häufiger, sagt der Vorsitzende des baden-württembergischen Mieterbundes, Rolf Gaßmann. Allein ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0