Konsolen sind nicht olympisch
E-Sport: Sind Computerspiele reif für Olympia? Es gibt Argumente, die die Zocker beim E-Sport-Forum in der Sindelfinger Stadthalle nennen. Zum Beispiel, dass ein klarer Leistungsgedanke hinter der Daddelei steht, was fast allen Spielen durch die Jagd nach Punkten und Highscores zugrunde liegt. Der Wettkampfcharakter, Fairplay, Chancengleichheit, Unverletzlichkeit. Das alles sind Werte, die auch der Deutsche Olympische Sportbund bemüht, um Sportarten zu definieren.
Auch sollte man sich davor hüten, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
