Menü
In vier Standorten

Kostenlos Trinkwasser nachfüllen bei der AOK

Refill, Refill, übersetzt "wieder auffüllen", heißt die Aktion, an der sich ab Mittwoch auch die AOK beteiligt. Dann kann man die eigene Trinkflasche in vier AOK-Standorten während den Öffnungszeiten kostenlos mit frischem Trinkwasser auffüllen lassen.

Von Konrad Schneider
Mit der „Refill“-Initiative setzt die AOK Baden-Württemberg ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Mit der „Refill“-Initiative setzt die AOK Baden-Württemberg ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Bild: z

Kreis Böblingen. Im Landkreis Böblingen sind die KundenCenter in Sindelfingen (Riedmühlestraße 1), Herrenberg (Spitalgasse 15), Leonberg (Römerstraße 75) und das AOK-KundenCenter und Gesundheitszentrum auf dem Flugfeld in Böblingen (Konrad-Zuse-Straße 14) eine Refill-Station. Insgesamt beteiligen sich in Baden-Württemberg 113 KundenCenter und 23 Gesundheitszentren an der Aktion. Alle Trinkwasser-Auffüll-Stationen sind ab dem Starttermin durch den blauen Refill-Aufkleber an der Tür oder im Schaufenster leicht zu erkennen.

Klares Zeichen für Nachhaltigkeit

Mit der "Refill"-Initiative setzt die AOK Baden-Württemberg ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Das kostenlose Nachfüllen von Trinkflaschen hilft, Plastikmüll zu vermeiden und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. "Die Refill-Aktion soll es allen leicht machen, unterwegs einfach und umweltfreundlich an frisches Wasser zu kommen", betont Fanny Liebich, Nachhaltigkeitsmanagerin bei der AOK Stuttgart-Böblingen. "Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wichtig für unsere Gesundheit, denn bei Hitze verliert der Körper schnell viel Flüssigkeit", erklärt Liebich und ergänzt. "Wer zu wenig trinkt, riskiert Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme. Empfohlen sind mindestens anderthalb bis zwei Liter täglich, an heißen Tagen deutlich mehr."

Die Initiative "Refill Deutschland" hat ihren Ursprung in der Zero-Waste-Bewegung hat. Ziel ist es, den Verbrauch von Einwegflaschen zu reduzieren und damit Ressourcen zu schonen. In Deutschland gibt es aktuell rund 8.000 Refill-Stationen, die das Nach-füllen unterwegs erleichtern.