Kraft und Mumm aufbringen
zu: Gemeinschaftsschulen
Dass die Gemeinschaftsschule in den Augen der CDU ein ungeliebtes Kind ist, pfeifen die Spatzen von den Dächern. Wie aber seit Monaten diese Schulform systematisch schlecht geredet wird, ist ein Skandal. Bei vielen Politikern hat man den Eindruck, dass sie noch niemals die Arbeit innerhalb einer Gemeinschaftsschule kennengelernt haben.
Sehr problematisch ist aber, dass der gymnasiale Bereich fast vollkommen vernachlässigt wird. Begründung: Es fehlt die Bereitschaft von Gymnasiallehrern, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wo kommt unser Essen her?

Schokofahrt von Amsterdam nach Böblingen

Flugfeld: Neue Rampe zur Autobahn wird eine Woche später freigegeben
