Menü
14 Einzelmaßnahmen

Kreis Böblingen; 2,3 Millionen Euro für die Feuerwehren

Der Bewilligungsbescheid im Rahmen des Förderprogramms 2025 liegt vor.

Von Peter Maier
Für die Feuerwehren im Landkreis ist Geld in Aussicht.

Für die Feuerwehren im Landkreis ist Geld in Aussicht.

Bild: MAK / Adobe Stock

Kreis Böblingen. Der Landkreis Böblingen erhält aus dem Förderprogramm 2025 für Investitionen im Zusammenhang mit den Feuerwehren rund 2,3 Mio Euro. Darüberhinaus gibt es noch rund 270.000 Euro, die die einzelnen Gemeindefeuerwehren für ihre Angehörigen erhalten. Der Bescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart ging beim Landratsamt Böblingen als der zuständigen Bewilligungsbehörde ein.

Die Förderung verteilt sich auf 14 Einzelmaßnahmen, wobei der Löwenanteil mit 820.000 Euro an zwei Neubauten beziehungsweise Erweiterungen von Feuerwehrhäusern in Warmbronn und Gäufelden geht. Weiterhin wird eine Drehleiter in Sindelfingen gefördert, sechs Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) sowie weitere Fahrzeuge und Gräte und sonstige Technik zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Feuerwehren.

„Wir freuen uns sehr über diese höchst erfreuliche Fördersumme für die Feuerwehren im Landkreis Böblingen“, so der stellvertretende Landrat Martin Wuttke, in dessen Verantwortlichkeit der Bereich Bevölkerungsschutz und Feuerwehrwesen fällt. „Es ist ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge, hier auf dem aktuellen Stand der Technik und gut ausgerüstet zu sein. Ist doch die Feuerwehr ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsstruktur.“ z