Menü
Fahrgäste sollen profitieren

Kreis Böblingen: Bauarbeiten auf der Gäubahn von Juni bis zum Jahresende

Im Landkreis müssen sich die Reisenden auf umfangreiche Sperrungen einstellen, die sich teilweise überlagern.
Von Peter Maier
So viele parallele Bauarbeiten wie selten zuvor stehen 2023 auf der Gäubahn an.    Bild: DB AG/Stefan Wildhirt

So viele parallele Bauarbeiten wie selten zuvor stehen 2023 auf der Gäubahn an. Bild: DB AG/Stefan Wildhirt

Kreis Böblingen. Die Deutsche Bahn (DB) hat nun weitere Einzelheiten mitgeteilt zu den zahlreichen Sperrungen, die in diesem Jahr auf der Gäubahn anstehen. Von Juni bis Oktober 2023 baut die DB auf der Gäubahn den Abschnitt Horb–Neckarhausen auf rund sechs Kilometern zweigleisig aus. Bessere Kreuzungs- und Überholmöglichkeiten sorgen für mehr Kapazität und Flexibilität, Fahrgäste sollen profitieren von einem zuverlässigeren und stabileren Fahrplan profitieren. Parallel investiert die Bahn in moderne Technik und baut ein neues elektronisches Stellwerk (ESTW). Zudem erneuert die DB das Würmviadukt bei Ehningen und saniert Stützmauern zwischen Tuttlingen und Engen.

Zweigleisiger Ausbau

Ab Juni starten die Hauptarbeiten für den zweigleisigen Ausbau zwischen Horb und Neckarhausen: Die DB errichtet das durchgehende zweite Streckengleis, erneuert das Bestandsgleis und baut neue Weichen. Für einen modernen Bahnbetrieb stellt die DB ergänzend zum Neubau des elektronischen Stellwerks in Horb neue Signale auf. Zudem wird im Sommer die neue Oberleitungsanlage entlang des zweiten Streckengleises hergestellt und die vorhandenen Oberleitungen werden erneuert. Aufgrund der Arbeiten ist die Gäubahn vom 3. Juni bis zum 26. Oktober für den Regionalverkehr zwischen Horb und Rottweil und für den Fernverkehr zwischen Horb und Singen gesperrt.

Sperrung Gärtringen-Ehningen

Seit Herbst 2022 erneuert die DB für rund 21 Millionen Euro das Würmviadukt bei Ehningen. Im Sommer bricht die DB die bestehende Bahnbrücke ab und schiebt die neue Brücke ein. Züge sind dort künftig zehn Kilometer pro Stunde schneller unterwegs, da auch die Streckenführung optimiert wird. Anwohner profitieren von erneuerten und zusätzlichen Lärmschutzwänden. Für die Brückenerneuerung wird die Gäubahn im nördlichen Bereich zwischen Böblingen und Herrenberg ab Anfang Juli für zehn Wochen gesperrt.

Sperrung Tunnelstrecke

Vom 29. Juli bis zum 8. September findet parallel die Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke in Stuttgart statt. Die Bahn rüstet während der Sommerferien die Tunnelstrecke in der Landeshauptstadt weiter mit neuer Digitaltechnik aus, arbeitet an der Anbindung des neuen S-Bahn-Tunnels zur Mittnachtstraße und erneuert Gleisbereiche an den Stuttgarter Stationen Stadtmitte, Schwabstraße und Vaihingen.

Fernverkehr

Fahrplanänderungen im Fernverkehr vom 3. bis 30. Juni und 9. September bis 26. Oktober: Die Fernverkehrszüge der stündlichen IC-Linie Stuttgart–Horb–Singen-Zürich fahren zwischen Stuttgart und Horb im Zweistundentakt, zwischen Horb und Singen ersetzt die Bahn die Züge durch Busse. Es fährt ein Expressbus zwischen Horb und Singen mit Halt in Rottweil sowie ein weiterer Bus zwischen Horb und Rottweil mit Halt in Sulz und Oberndorf. 1. Juli bis 8. September: Der Fernverkehr entfällt auf der gesamten Linie Stuttgart–Singen. Es fährt ein Expressbus zwischen Böblingen und Singen mit Halt in Rottweil sowie ein weiterer Bus zwischen Böblingen und Rottweil mit Halt in Horb, Sulz, und Oberndorf.

Regionalverkehr

Fahrplanänderungen im Regionalverkehr Stuttgart-Rottweil vom 3. bis 30. Juni und 9. September bis 26. Oktober: Die Züge der Linie RE 14 fallen zwischen Horb und Rottweil aus. Die Bahn fährt Busse für die Fahrgäste zwischen Horb und Rottweil mit Halt in Sulz und Oberndorf. 1. bis 28. Juli: Die Züge der Linie RE 14 fallen zwischen Horb und Rottweil aus. Die Bahn fährt Busse für die Fahrgäste zwischen Horb und Rottweil mit Halt in Sulz und Oberndorf. Von 21 bis 5 Uhr entfallen die Züge ab Eutingen, der Ersatzverkehr startet und endet dementsprechend in Eutingen.

Aufgrund der Erneuerung des Würmviadukts werden die Züge der Linien RE 14 zwischen Böblingen und Herrenberg durch Busse ersetzt. Es gibt einen Expressbus ohne Zwischenhalt. Die S-Bahn Stuttgart fährt zudem einen Ersatzbus zwischen Böblingen und Herrenberg mit Halt in Hulb, Ehningen, Gärtringen und Nufringen. Von Böblingen bis Ehningen fahren die Busse parallel zu den Zügen der Linie S1, die in diesem Zeitraum in Ehningen beginnen und enden. Zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen fährt die S1 über Stuttgart-Vaihingen im 30-Minuten-Takt sowie alle zwei Stunden der RE 14. Zwischen Herrenberg und Eutingen/Horb verkehrt der RE 14 im Stundentakt.

29. Juli bis 8. September: Die Züge der Linie RE 14 fallen zwischen Horb und Rottweil aus. Die Bahn fährt Busse mit Halt in Sulz und Oberndorf. Von 21 bis 5 Uhr sowie im Zeitraum 18. August bis 8. September ganztags entfallen die Züge ab Eutingen, der Ersatzverkehr startet und endet dementsprechend in Eutingen.

Aufgrund der Erneuerung des Würmviadukts werden die Züge der Linien RE 14 zwischen Böblingen und Herrenberg durch Busse ersetzt. Es gibt einen Expressbus ohne Zwischenhalt. Die S-Bahn Stuttgart fährt zudem einen Ersatzbus zwischen Böblingen und Herrenberg mit Halt in Hulb, Ehningen, Gärtringen und Nufringen. Im Rahmen der Stammstreckensperrung richtet die S-Bahn Stuttgart einen Pendelverkehr mit Regionalexpress-Zügen als Direktverbindung zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Böblingen ein. Die Züge fahren im Halbstundentakt und halten jeweils in Stuttgart-Vaihingen. Darüber hinaus pendeln ebenfalls halbstündlich die Züge der S1 zwischen Stuttgart-Vaihingen und Ehningen mit Halt an allen S-Bahn-Stationen. Zwischen Herrenberg und Eutingen/Horb fährt der RE 14 im Stundentakt.

Fahrplanänderungen im Regionalverkehr Eutingen-Freudenstadt: Im Zeitraum 12. Juni bis 8. September kommt es durch Arbeiten an einer Straßenbrücke in Grüntal-Wittlensweiler zu Zugausfällen. Die Linien S8/S81 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) entfallen zwischen Bondorf und Freudenstadt Hauptbahnhof. Ersatzweise fahren Busse zwischen Eutingen und Freudenstadt Hauptbahnhof, die alle Unterwegshalte bedienen. Richtung Bondorf/Stuttgart besteht jeweils in Eutingen Anschluss. Die Züge der Linie RE 14 entfallen vom 12. bis zum 30. Juni zwischen Schopfloch und Freudenstadt Hauptbahnhof, vom 1. Juli bis zum 8. September zwischen Eutingen und Freudenstadt Hauptbahnhof. Auch hier fahren Busse mit Zwischenhalt an allen Stationen.

Fortsetzung im Herbst

Die DB hatte am 10. März angekündigt, im zweiten Halbjahr 2023 im Bereich Vaihingen/Flughafen/Böblingen phasenweise Gleise und Strecken zu sperren. Der Grund sind Kabelarbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau des digitalen Knotens, die umfangreicher sind als zunächst angenommen.