Menü
20 Jungimker gibt es im Bezirk

Kreis Böblingen: „Bienen-Hype bei jungen Leuten“

Bienenzucht als nachhaltiges Hobby. Während der Pandemie haben viele das Radfahren oder Wandern als Hobby für sich entdeckt. Doch auch die Zahl der Imker ist gestiegen. Die Begeisterung hat mit flüssigem Gold und Tierliebe zu tun.
Von Celine Imensek
Eine Honigbiene im Anflug. Bild: Adobe.stock

Eine Honigbiene im Anflug. Bild: Adobe.stock 321224659

Böblingen. "Als sie mir ihre Bienenvölker zeigte, hat’s mich direkt erwischt. Das war wie wenn man eine Frau trifft und weiß: Das ist die Richtige.“ So erzählt Peter Sohns von dem Tag, als er sich entschied, Imker zu werden. Nachdem er eine Imkerin bei einer gläsernen Produktion kennenlernt, lädt sie ihn zu ihren Bienenvölkern ein. Von da an war es um den 66-Jährigen geschehen. Seit 2013 verfolgt er mit Herzblut sein Hobby, besucht Kurse, unter anderem beim „Bienenpapst“ Dr. Gerhard Liebig, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0