Menü
Wetter

Kreis Böblingen: Hagelkörner bei Unwetter am Freitagabend

Wetterexperte Michael Schatt aus Magstadt erklärt, was passiert ist.
Von Roman Steiner

Kreis Böblingen. Als am Samstagvormittag das Foto von Miachel Weiß aus Weil der Stadt die Redaktion erreichte, war das Staunen groß. Unwetter war am Freitagabend zwar auch in Sindelfingen und Böblingen, aber kein Hagel.

Ein Anruf bei der Pressestelle der Polizei in Ludwigsburg, die auch für den Kreis Böblingen zuständig ist, ergab auch nichts. Der diensthabende Beamte hatte keinerlei Informationen vorliegen.

Eine Anfrage jedoch an Michael Schatt in Magstadt, lange Zeit Wetterexperte der SZ/BZ und Betreiber der Seite WetterBB, war dann schließlich erfolgreich. Das Zauberwort heißt „Gewitterzelle“.

Michael Schatt sagt: „Die Gewitterzelle bildete sich bei Offenburg und konnte sich über dem Schwarzwald weiter formieren. Intensiven Hagel hatte die Zelle dann kurz hinter dem Schwarzwald, etwa bei Calw, im Gepäck. Die Zelle zog in Folge dann über nördliche Gebiete des Kreises Böblingen, in einem Streifen von Weil der Stadt bis Leonberg hinweg.“

Und weiter sagt Schatt: „Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit haben die Entwicklung schwerer Gewitter begünstigt. Die Höhenlage des Schwarzwaldes begünstigt zudem die Entwicklung stärkerer Gewitterzellen. Die Zelle schwächte sich dann hinter dem Kreis Böblingen wieder ab.“

Nach Informationen der SZ/BZ-Partnerredaktion „Stuttgarter Nachrichten“ wurde in Ostelsheim (Kreis Calw) am Freitagnachmittag ein achtjähriger Junge von einem umstürzenden Baum getroffen. Wie schwer das Kind verletzt wurde, ist unklar.

Info

Die Homepage von Michael Schatt lautet https://wetterbb.chayns.site/, oder auf Facebook: www.facebook.com/WetterBB