Menü
Volkshochschule

Kreis Böblingen: „Heimat“ – Stimmen aus den Kursen der VHS

Interviews mit Teilnehmern der Volkshochschul-Deutschkurse.
Von Peter Maier
Anastasiia Pichuhina.

Anastasiia Pichuhina.

Bild: VHS

Kreis Böblingen. Die Programmzeitschrift der VHS Böblingen-Sindelfingen erscheint zweimal jährlich mit 1200 Vorträgen, Kursen, Webinaren und Exkursionen für das jeweils neue Semester. Die aktuelle Ausgabe liegt derzeit wieder in mehr als 80 Auslagestellen kostenlos zum Mitnehmen bereit.

Titelthema ist „Heimat“. Mit dem Titel des aktuellen Programms möchte das VHS-Team dem Wandel Raum geben, aber auch die neue Heimat, den Kreis Böblingen, vieler der VHS-Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den jährlich über 450 Deutschkursen vorstellen.

Unter anderem haben Teilnehmer der VHS-Deutschkurse in Interviews berichtet, was Heimat für sie bedeutet. Wir bringen Auszüge aus den Interviews der VHS-Programmzeitschrift.Die gesamten Interviews gibt es im neuen VHS-Programm sowie auf www.vhs-aktuell.de.

Anastasiia Pichuhina, Ukraine

Sie haben Ihre Heimat verlassen, haben Sie im Landkreis Böblingen schon eine neue gefunden?

Anastasiia Pichuhina: „Ja, ich habe meine Heimat im Kreis Böblingen gefunden. Ich kann sagen, Böblingen ist mein Lebensmittelpunkt, ich kenne die Region.“

Welche Orte und Landschaften erwecken besondere Heimatgefühle bei Ihnen?

Anastasiia Pichuhina: „Städte wie Berlin, Stuttgart oder München fühlen sich für mich wie Heimat an. Sie sind voller Leben. Dort gibt es viele Menschen, viele interessante Dinge zu tun und Orte zu sehen. Ich bin in der ukrainischen Großstadt Charkiw geboren und aufgewachsen und an das quirlige Leben gewöhnt.“

Welches ist Ihr Lieblingswort im Schwäbischen?

Anastasiia Pichuhina: „Ich mag ein paar Worte im Schwäbischen sehr gerne, und zwar „Mei Schätzle“. Das ist ein Wort, das ich selbst benutze und sehr oft von anderen höre. Dazu kommt: „Sodele, jetzedle“, diesen Ausdruck kenne ich aus einem Witz.“

Was ist Ihr Lieblingsgericht?

Anastasiia Pichuhina: „Mein Lieblingsgericht sind Kässpätzle. Ich würde auch gerne Desserts hinzufügen: Kaiserschmarrn mit Zwetschgenmus und Ofenschlupfer.“