

Kreis Böblingen. Wegen der Coronapandemie musste der Döffinger Vatertagsmarkt in den letzten Jahren zweimal ausfallen. In diesem Jahr lädt die Gemeinde Grafenau zu diesem traditionellen Markt mit seinen zahlreichen Ständen im alten Döffinger Ortsgebiet wieder ein und freut sich zusammen mit den Vereinen und Gruppen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in diesem Jahr beginnt der Markt mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Martin Thüringer am Vorabend des Vatertags am Mittwoch, 25. Mai um 18 Uhr am Zelt des Musikvereins in der Maichinger Straße in Döffingen mit anschließender Hocketse.
Am eigentlichen Markttag, 26. Mai, bieten die Markthändler an rund 120 Ständen ihre Waren an. Die Grafenauer Vereine tragen zur kulinarischen Versorgung bei. Ab 9 Uhr steht ein breites und vielfältiges Angebot bereit. Der Musikverein Grafenau sorgt mit Gästen an beiden Tagen für die musikalische Begleitung. Ob Bummeln, Flohmarkt oder einfach nur ein bisschen Schauen, es lohnt sich.
Auch in Schönaich freut man sich, dass der Musikverein endlich wieder seine Himmelfahrtshocketse ausrichtet. Auch sie findet am Donnerstag, 26. Mai, ab 11 Uhr wieder auf der Wiese zwischen Gemeindehalle und Rathaus. Auf die Besucher wartet ein geselliges Beisammensein in freier Natur. Spezialitäten vom Grill wie Bratwurst, Rote und Feuerwurst, Maiskolben und Krustenbraten sowie Pommes frites, dazu Bier vom Fass oder „a Viertele“ tragen das ihre zur gemütlichen Stimmung bei. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke. Für den musikalischen Schwung sorgen das Jugendblasorchester der Spielkreis, die Gäste die Egerländer Formation der Stadtkapelle Gerlingen und das Sinfonische Blasorchester.
Rote Wurst und den Durst stillende Getränke erwarten die Besucher auch beim Harmonika-Verein Holzgerlingen. Ab 11 Uhr startet in der Klemmert der Verkauf. Letztes Jahr konnte man sich die guten Sache nur abholen, diesmal gibt es Tische und Bänke, sodass der Gemütlichkeit nichts im Weg steht.
Auf der Wiese beim Zweiten Häusle feiern der Musikverein Weil im Schönbuch und die Stadtkapelle Holzgerlingen ihr Waldfest an Himmelfahrt. Das liegt nahe der Weiler Hütte und wird an der B464 ausgeschildert. Auf die gute gelaunten Besucher warten Leckeres vom Grill, Flüssiges gegen den Durst sowie Kaffee und Kuchen.
Auch der Schlemmermarkt in Sindelfingen geht am Donnerstag um 11 Uhr los. Bei der kulinarischen Leistungsschau wird von 26. bis 28. Mai auf dem Sindelfinger Marktplatz gekocht, gebrutzelt und gebraten. Alle Infos dazu stehen hier.
Sie veranstalten am Vatertag auch ein (öffentliches) Fest und vermissen es hier? Schreiben Sie uns einfach einen kurzen Hinweis an redaktion@szbz.de