Menü
Gemeinsame Erklärung und zentrales Spendenkonto

Kreis Böblingen: Krisengipfel vereinbart Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landrat Roland Bernhard: „Wir wollen den geflüchteten Menschen bei uns im Landkreis Böblingen eine sichere Bleibe bieten!“
Von Peter Maier
Das Lager der Sindelfinger Hilfsaktion für die Ukraine platzen aus allen Nähten.   Bild: Privat

Das Lager der Sindelfinger Hilfsaktion für die Ukraine platzen aus allen Nähten. Bild: Privat

Kreis Böblingen. Landrat Roland Bernhard hatte zu einem Krisengipfel geladen. In einer Online-Konferenz schalteten sich der Landrat, die Oberbürgermeister und Bürgermeister sowie Vertreter der Landkreisverwaltung zusammen, um die Kräfte zu bündeln und sich untereinander abzustimmen im Hinblick auf die Menschen, die es gilt, aus der Ukraine aufzunehmen.

Einmal mehr stehen der Landkreis Böblingen und die 26 Kommunen zusammen und üben einen engen Schulterschluss. „Als kommunale Familie ist die konkreteste Form der Hilfe, die wir leisten können, die, den Menschen eine Bleibe zu bieten“, so Landrat Roland Bernhard. Das enge Band zwischen Landkreis und Kommunen habe sich in der Flüchtlingskrise 2015 und zuletzt auch in der Coronakrise bewährt. „Was wir jetzt in der Ukraine sehen, sprengt jede Vorstellungskraft und erfordert es einmal mehr, zusammen zu stehen und entschlossen humanitäre Hilfe zu leisten“, so der Landrat. „Der Landkreis Böblingen ist bunt, weltoffen und friedliebend.

Suche nach Unterkünften

Die Suche nach Unterbringungsplätzen wurde im Rahmen des Krisengipfels ebenso besprochen wie andere ausländer- oder asylrechtliche Fragen rund um die Situation der aus der Ukraine Geflüchteten. Der Landkreis hat eine Homepage eingerichtet, auf der die Informationen laufend aktualisiert werden (lrabb.de). Dort finden sich auch Infos rund um die vielen Hilfsaktionen, die bereits angelaufen sind, bzw. auch für das Spendenkonto, das Landkreis, Kommunen und Kreissparkasse Böblingen einrichten. Sowohl die Landkreisverwaltung als auch alle Städte und Gemeinden bedanken sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die schon jetzt mit großem Engagement tätig sind oder ihre Hilfe anbieten. Am Donnerstag findet ein Informationsabend dazu statt.

Landkreis, Kommunen und Kreissparkasse haben ein zentrales Spendenkonto eingerichtet. Die Spenden werden für Projekte zur Unterstützung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine eingesetzt. Dabei ist an Hilfen für geflüchtete Menschen hier im Landkreis Böblingen gedacht, aber auch an den Einsatz von Geldern für Aktionen in den zur ukrainischen Grenze nahe gelegenen Gebieten etwa in Polen oder Rumänien. Kommunen, Vereine, Schulen oder andere Organisationen können einen Antrag stellen, Projekte aus diesen Geldern heraus finanziert zu bekommen, über die Bewilligung soll ein Gremium aus Vertretern der Landkreisverwaltung, den Kommunen und der Kreissparkasse entscheiden.

Informationen zum Spendenkonto finden sich auf der Homepage des Landkreises Böblingen. Dort wird auch über die Verwendung der Mittel berichtet. Die Kreissparkasse Böblingen hat zur Kontoeröffnung 10.000 Euro gespendet. Auch die Kreisverwaltung wird im Rahmen der nächsten Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschuss über eine Spende, ebenfalls in Höhe von 10.000 Euro beraten.

„Spendenkonto Ukrainehilfen“, Kreissparkasse Böblingen, IBAN DE05 6035 0130 0001 1320 49.