Kreis Böblingen: Schreibwettbewerb des Kreisseniorenrats
Kreis Böblingen. Der Kreisseniorenrat Böblingen würde sich sehr freuen, wenn 2024 wieder viele Hobby-Autorinnen und -Autoren das neue Thema “Einen Versuch war’s wert” aufgreifen. Das diesjährige Thema lässt wieder viel Spielraum für interessante Geschichten und Erlebnisse aus naher oder ferner Vergangenheit zu.
War es ein erfolgreicher Versuch mit einer neuen oder schwierigen Aufgabe? Oder ein Erlebnis mit unbekanntem Umfeld? War es eine unerwartete Begegnung oder auch eine bleibende tolle Erfahrung? Das Leben schreibt immer wieder interessante und auch lustige Geschichten.
Und natürlich wird wieder ein buntes Leseheft mit allen Einsendenden und den ungekürzten Geschichten aller prämierten Beiträge gestaltet, gedruckt und pünktlich zur Preisverleihung vorliegen.
SZ/BZ als Sponsor
Einsendeschluss ist am Freitag, 13. September, die Preisverleihung ist am 8. November.
Sponsoren sind wieder die Kreissparkasse, lokale Zeitungsredaktionen wie die SZ/BZ und der Kreisseniorenrat. Es lohnt sich also mitzumachen und vielleicht mit einem prämierten Beitrag einen Geldpreis zu gewinnen. Abhängig von der Anzahl der Einsendungen vergibt der Kreisseniorenrat zudem weitere Sonderpreise für die ältesten und jüngsten Einsendenden und alle Autoren erhalten ein kostenloses Exemplar des Leseheftes während der Preisverleihung übergeben. Zudem werden alle Einsendenden eines nicht prämierten Beitrages je ein Ticket der Mineraltherme Böblingen als Dankeschön für ihre Teilnahme erhalten.
Einsendung des digitalen Beitrags per E-Mail an kreisseniorenrat@lrabb.de oder handschriftliches Manuskript per Brief an den Kreisseniorenrat, Landratsamt Böblingen, Parkstraße 16, 71034 Böblingen.
Bitte beachten: Manuskripte bitte als ein Word-Dokument mit maximal 2 Din A4-Seiten erstellen. Handschriftliche Manuskripte sollten wirklich nur die Ausnahme sein. Von allen Einsendenden werden benötigt der Vor- und Nachname, Geburtsjahr, Postanschrift, Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse. Gegen Entscheidungen der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Die Einsendungen werden nicht zurückgegeben. Mit der Veröffentlichung von eingesandten Bildern und Texten von Beiträgen sowie Fotos der Teilnehmenden anlässlich der Preisverleihung erklären sich die Einsender ausdrücklich einverstanden. Preise werden nur an Autorinnen und Autoren des Landkreises oder mit lokalem Bezug vergeben.

„Wenn wir unsere Wünsche jetzt nicht vorbringen, ist es vorbei“

Polizei stoppt aggressiven Mann am Böblinger Bahnhof

Sindelfinger Wochenmarkt: Frische und Genuss direkt vor der Haustür
