Menü
Kreis Böblingen: Beim zweiten kommunalen Impfgipfel kommen Vertreter der Ärzteschaft und der Kommunen an einen Tisch / 60 Prozent Erstimpfungen bis zur Jahresmitte als großes Ziel

Kreis Böblingen: So soll es beim Impfen weitergehen

Das Holzgerlinger und Leonberger Modell, wegfallende Priorisierung beim Impfen für Hausärzte ab Montag und die Verteilung des Impfstoffes im Juni – beim zweiten kommunalen Impfgipfel im Landkreis Böblingen gab es viel zu besprechen. Landrat Roland Bernhard stellte nun die Ergebnisse und ein ambitioniertes Etappenziel vor.
Von unserer Redakteurin Rebekka Groß
Bild: Redpixel/ Adobe Stock
 332796907

Bild: Redpixel/ Adobe Stock 332796907

Die Stimmung beim kommunalen Impfgipfel im Landkreis Böblingen sei, trotz Kommunikationsschwierigkeiten im Voraus, gut gewesen, berichtet Landrat Roland Bernhard und spricht von einem „fantastischen Schulterschluss“ zwischen Ärzteschaft und Kommunen. Mit Kommunikationsschwierigkeiten zielte er auf den zuvor durchaus kritischen Diskurs zu bekannt gewordenen individuellen Impf-Modellprojekten wie in Holzgerlingen und Leonberg ab (die SZ/BZ berichtete).

„Die Angebote der Kommunen sind Hilfsangebote ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0