

Weil der Stadt. Rolf Weeber ist am 30. Juli im Alter von 81 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Kfz-Innung Region Stuttgart nicht nur einen langjährigen Weggefährten, sondern eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, die das Kraftfahrzeuggewerbe in der Region über Jahrzehnte hinweg mitgestaltet und geprägt hat – mit unternehmerischem Weitblick, ehrenamtlicher Tatkraft und großem menschlichem Feingefühl.
1972 übernahm Rolf Weeber gemeinsam mit seinem Bruder das elterliche Autohaus und baute die Weil der Städter Weeber-Gruppe zu einer erfolgreichen Autohausgruppe aus. Sein unternehmerischer Erfolg war dabei stets verbunden mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gesellschaft und einer tiefen Verbundenheit zum Kfz-Techniker-Handwerk.
Rolf Weeber engagierte sich über viele Jahre als ehrenamtlicher Delegierter der Kfz-Innung Region Stuttgart und als Pressesprecher für den Kreis Böblingen. Er verstand es, das Kfz-Techniker-Handwerk mit Sachlichkeit, Klarheit und persönlicher Überzeugungskraft in der Öffentlichkeit zu vertreten. Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde er 2012 mit der Silbernen Ehrennadel der Innung ausgezeichnet.
„Rolf Weeber war bei den Medienkontakten im internen Vergleich des Landesverbandes stets in der Spitzengruppe – ohne je aufdringlich zu sein“, würdigt Obermeister Torsten Treiber seine Arbeit. „Von seinem Einsatz können wir auch heute noch lernen. Es ist nicht wichtig, Hans-Dampf in allen Gassen zu sein – wichtig ist, dass Hand und Fuß hat, was man tut. Die Ehrennadel war ein Zeichen unseres Dankes für eine unbezahlbare Unterstützung.“
Auch Innungsgeschäftsführer Christian Reher erinnert sich an einen außergewöhnlichen Automobilunternehmer: „Rolf Weeber hat unserer Innung über Jahrzehnte eine verlässliche Stimme gegeben – fachlich kompetent, menschlich nahbar, stets mit Haltung.“
Die Kfz-Innung Region Stuttgart wird Rolf Weeber ein ehrendes Andenken bewahren. Sein Beitrag für das Handwerk und seine menschliche Art bleiben unvergessen.