Menü
In der Bronngasse 17

Kreis Böblingen: Treffpunkt Union in Herrenberg eröffnet

.Der CDU Stadtverband Herrenberg · Nufringen · Deckenpfronn eröffnete gemeinsam mit der Jungen Union Herrenberg und Gäu ihr Bürgerbüro, den Treffpunkt Union in der Herrenberger Altstadt, Bronngasse 17.
Von Peter Maier
Die CDU-Mitglieder und Ageodneten vor dem neue Treppunkt in der Herrenberger Altstadt. Bild: z

Die CDU-Mitglieder und Ageodneten vor dem neue Treppunkt in der Herrenberger Altstadt. Bild: z

Kreis Böblingen. Die Eröffnung der renovierten Räumlichkeiten fand im Rahmen des Herrenberger Stadtfestes statt. Die Bürgerinnen und Bürger waren zu Kaffee und Kuchen, einem Stadtquiz und guten Gesprächen eingeladen. „Unser Treff.Union ist ein Angebot an alle Bürgerinnen und Bürger, mit uns ins Gespräch zu kommen“, so der Co-Vorsitzende Tobias Pfander. „Wir möchten Präsenz zeigen und ansprechbar sein. Inhaltliche Präsenz durch klare Positionen, die mit den Bürgerinnen und Bürgern von Herrenberg erarbeitet werden und physische Präsenz durch den Treff.Union, der von allen Gruppierungen der großen Unionsfamilie (Junge Union, Senioren Union, Frauen Union und MIT) genutzt und bespielt werden soll.“

Albrecht Stickel ergänzt, dass es ein niederschwelliges Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger sein soll. „Insbesondere für den anstehenden OB-Wahlkampf und für die Kommunalwahl möchten wir eine Anlaufstelle für politische Interessierte, aber auch für die Menschen bieten, die einfach mal bei einem Kaffee die Menschen kennenlernen möchten, die sich um ein politisches Amt bewerben.“

Darüber hinaus ist auch geplant, dass die CDU-Abgeordneten aus Land, Bund und Europa den modern und einladend gestalteten Besprechungsraum in der Herrenberger Altstadt für Vorort-Termine und Bürgersprechstunden nutzen. „Wir haben nun auch die Möglichkeit einen Kaffee oder ein Erfrischungsgetränk zu den - manchmal leider auch trockenen Themen - anzubieten“, sagt der Herrenberger Gemeinderat Albrecht Stickel.

Auch die Jungen Union hat sich bereits stark engagiert im Treff.Uunion und möchte die Anlaufstelle zukünftig nutzen um insbesondere jüngere Menschen an Politik und das politische Geschehen heran zu führen. „Neue und interessante Veranstaltungsformate sind in Planung“ versprechen die beiden Co-Vorsitzenden der Jungen Union Fabian Frauenhofer und Mirko Mihov bei der Einweihung des Treff.Union.

„Der Treff.Uinon ist eine tolle Gemeinschaftsleistung, die wir als Team erbracht haben. Jetzt müssen wir unseren Treffpunkt mit Leben und Gesprächen füllen“, sagt Stefan Brenner, Beisitzer im Vorstand des Stadtverbandes. „Mir schwebt zum Beispiel. vor, dass wir uns mit einer Fragensammelstelle an der Diskussion ums Herrenberger Krankenhaus beteiligen“. Mit dem Treff.UNION habe die CDU nun eine gute Ausgangsbasis für solche Veranstaltungen und Aktionen, so Brenner.

Das Herrenberger CDU-Projekt Treff.Union stößt auch kreisweit auf viel Interesse. Der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz, der Kreisvorsitzende Dr. Matthias Miller, die Vorsitzende des Gemeindeverbandes Gärtingen, Elke Groß, sowie weitere Mitglieder des Kreisvorstandes waren bei der Eröffnung zu Gast und nutzten die Gelegenheit, die Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.