

Kreis Böblingen. Sonne, Wolken, Regen und am Sonntag sogar Gewitter, so lautet die Prognose von SZ/BZ-Wetterexperte Michael Schatt.
Welches Wetter erwartet uns am Wochenende?
Michael Schatt: "Der Wonnemonat Mai setzt sich auch am Wochenende durchwachsen fort. Neben Regen gibt es auch mal sonnige Abschnitte. Der Freitag startet bei 9 Grad mit vielen Wolken. Gelegentlich kann es etwas regnen. Größere Regenmengen kommen jedoch nicht zusammen. Ab dem späteren Mittag lockern die Wolken bei 15 Grad phasenweise auf. Gelegentlich kann sich dann die Sonne zeigen und Schauer gibt es am Nachmittag nur noch selten. Der Abend und auch die Nacht zum Samstag bringt ein leichtes Risiko für einzelne Schauer. Bis zum Samstagmorgen gehen die Temperaturen auf 11 Grad zurück."
Wie sieht der Samstag aus, eignet er sich zum Beispiel für Gartenarbeiten?
Michael Schatt: "Wer sich am Morgen um Garten und vielleicht auchum die Kehrwoche kümmert, hat Glück. Der Samstag startet mit einem freundlichen Sonnen- und-Wolken Mix. Bis zum Mittag werden die Wolken allerdings dichter, gelegentliche Schauer sind auch hier möglich. Die Möglichkeit dazu hält den gesamten Nachmittag über an. Jedoch kann sich nach wie vor die Sonne zwischen den Wolken blicken lassen. Die Temperaturen steigen am Nachmittag auf einen Höchstwert von 16 Grad. Der Wind weht zeitweise böig und kommt insbesondere in Schauernähe auch mal ruppiger daher. Mehr ist hier jedoch nicht zu erwarten. Abend und in der Nacht zum Sonntag sind zunächst weitere Schauer möglich, die lassen im weiteren Verlauf nach. Die Temperaturen gehen bis zum Sonntagmorgen auf 8 Grad zurück.
Bleibt es denn am Sonntag trocken?
Michael Schatt: "Die Prognosen sprechen nicht dafür. Der Sonntag startet mit viel Sonne, aber spätestens ab dem Mittag bilden sich rasch Quellwolken. Die wachsen im weiteren Verlauf immer weiter an. Folglich kann es ab dem Mittag zu Schauern und auch zu Gewittern samt Starkregen kommen. Zwischen den Schauern kann sich weiterhin die Sonne zeigen. Wenngleich die Wolken hauptsächlich am Nachmittag dominieren werden. Die Temperaturen bleiben mit einem Höchstwert von 16 Grad unverändert."
Welche besonderen Wetterphänomene erwarten uns?
Michael Schatt: "Die Luft bleibt weiterhin instabil. Es kommt immer wieder zu Schauern. Insbesondere am Sonntag passt das Zusammenspiel auch mal Gewitter entstehen zu lassen. Insbesondere ausgehend von den Höhenlagen der schwäbischen Alb sowie dem Schwarzwald."
Wie ist die Prognose über das Wochenende hinaus?
Michael Schatt: "Wir bleiben in einer turbulenten Phase. Regen wird kommende Woche abermals ein größeres Thema werden. Es wird kaum einen Tag geben, an dem es gänzlich trocken bleiben wird. Phasenweise kann es auch mal kräftiger und lang anhaltend regnen. Insbesondere an den Alpen ist eine Unwettersituation durch Dauerregen derzeit nicht auszuschließen. Inwiefern sich das bei uns auswirkt, ist noch nicht absehbar. Die Temperaturen bleiben dabei unverändert."