Menü
Kirsten Kastner leitet neu eingerichtete die Stelle

Kreis Calw: Neue Koordinatorenstelle für Psychosoziale Notfallversorgung

Die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) hilft sowohl betroffenen Bürgern bei der Bewältigung kritischer Lebensereignisse als auch den Einsatzkräften im Anschluss an traumatische Einsatzerlebnisse und der damit einhergehenden Belastungen. Die PSNV im Landkreis Calw wird seit dem 1. März durch eine neu geschaffene Koordinatorenstelle vernetzt. Diese „Koordinatorenstelle für PSNV-Arbeit im LK Calw“ mit 50 Prozent Beschäftigungsumfang wurde nun durch Kirsten Kastner besetzt. Kastner ist ausgebildete Fachberaterin PSNV und schon viele Jahre mit diesem Thema vertraut.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Auf unserem Bild (von links): Andreas Knörle, Jonas Widmayer (Brand- und Katastrophenschutz, LRA Calw), Erich Hartmann, Kirsten Kastner, Holger Winterholer und Wilfried Rühle (Brand- und Katastrophenschutz, LRA Calw).   
            Bild: Landratsamt Calw/z

Auf unserem Bild (von links): Andreas Knörle, Jonas Widmayer (Brand- und Katastrophenschutz, LRA Calw), Erich Hartmann, Kirsten Kastner, Holger Winterholer und Wilfried Rühle (Brand- und Katastrophenschutz, LRA Calw). Bild: Landratsamt Calw/z

Die PSNV-Koordinatorenstelle wird jeweils zu einem Drittel vom Landkreis, der Katholischen Diözese Rottenburg- Stuttgart und der Evangelischen Landeskirche finanziert. Offiziell ist die Stelle beim evangelischen Kirchenbezirk Calw-Nagold angesiedelt und wurde als Schnittstelle zwischen den Kirchen und dem Landkreis geschaffen.

„Die PSNV versteht sich als Zahnrad zwischen den vielen Rettungsorganisationen und Menschen in Krisensituationen. Angehörige, Betroffene und Einsatzkräfte nach einem belastenden ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0