Menü
Wirtschaftsförderung und Entbürokratisierung

„Kreisweiter Handwerker-Parkausweis ist ein echter Quantensprung“

Der Handwerker-Parkausweis soll Handwerksbetrieben das Arbeiten erleichtern, wenn sie häufig an unterschiedlichen Einsatzorten im Kreis Böblingen tätig sind. Das Dokument steht für Bürokratieabbau, Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und für ein ganz praktisches Beispiel der Wirtschaftsförderung.
Von Daniel Krauter
Übergabe des ersten Handwerker-Parkausweises im Kreis Böblingen an Dominic Konnert und Fabian Bergmann (Mitte) von Bergkonn Electronics in Schönaich. Bild: Dettenmeyer

Übergabe des ersten Handwerker-Parkausweises im Kreis Böblingen an Dominic Konnert und Fabian Bergmann (Mitte) von Bergkonn Electronics in Schönaich. Bild: Dettenmeyer

Kreis Böblingen. Stolz halten Dominic Konnert und Fabian Bergmann, die beiden Geschäftsführer der Bergkonn Electronics GmbH in Schönaich, den Handwerker-Parkausweis in ihren Händen. „Das war eine tolle Überraschung, als wir von Herrn Wagner darüber informiert wurden, dass wir den Ausweis bei einer Verlosung der Kreishandwerkerschaft gewonnen haben“, so Dominic Konnert. Und auch sein Geschäftsführer-Kollege Fabian Bergmann ist glücklich: „Wir haben unser Unternehmen erst vor einigen Wochen bei der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0