

Stuttgart - Die automatische Öffnung einer Kupplung in einer kroatischen Umspannanlage hat den Beinahe-Blackout in Kontinentaleuropa am 8. Januar ausgelöst. Das hat der Verband der europäischen Netzbetreiber in einem Zwischenbericht am Dienstag mitgeteilt. Der Ausfall eines sogenannten Sammelschienenkupplers in Ernestinovo (Nordostkroatien) zog demnach einen Dominoeffekt nach sich: Er trennte zwei Höchstspannungsleitungen zwischen Kroatien und Ungarn einerseits sowie Bosnien-Herzegowina und Serbien ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0