

Sindelfingen. „Es war recht schnell klar, dass es mit der STB Big Band weitergehen und das Vermächtnis von Django Hödl weitergeführt werden soll“, erzählt Magnus Mehl von den Überlegungen, die es 2021 bei der Jazz-Formation der Sindelfinger Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) gab.
Der unerwartete Tod von Django Hödl, unter dessen Leitung die STB Big Band zu einer unverwechselbaren Marke geworden war, bedeutete einen schmerzhaften Schnitt für die Formation. „Wir mussten von Null auf Hundert wieder durchstarten“, so Magnus Mehl, der die Leitung der STB Big Band Ende 2021 übernahm.
Diese Herausforderung habe die Band gut gemeistert, die auch ordentlich durch die Corona-Krise gekommen sei, so Magnus Mehl: „Wir sind wieder im Normalbetrieb, und mit den Besucherzahlen unserer Konzerte zufrieden“ - etwa im Frühjahr beim Jahreskonzert in der Stadthalle.
Beim Auftritt auf dem Glaspalast-Parkplatz überträgt sich die Energie dieses Neustarts in ein mitreißendes Konzert, das gut 50 Zuschauer begeistert. Mit Stücken von unter anderem Count Basie, Benny Goodman, Mark Cally, Roger Holmes, Eddie Cooley und John Davenport liefern Magnus Mehl und dessen Musiker zwei Sets plus Zugabe, die nicht nur die Möglichkeiten des Big-Band-Sounds ausloten, sondern auch Bezüge zu Genres wie Rhythm and Blues herstellen – in Fortsetzung einer prägenden musikalischen Vorgehensweise von Django Hödl. Es musizierten: Pearl Bretter (Gesang), als Solisten Alexander Förschner (Altsaxofon), Oliver Guhl (Tenorsaxofon), Sven Fisch (Trompete), Gunter Maag (Piano), Claus Regelmann (Gitarre), Philipp Pollauf (Posaune).
In diesem Jahr ging „Kultur im Freien“ bereits in Holzgerlingen, Herrenberg und Nebringen über die Bühne, Wildberg steht noch vom 25. bis 28. August an. Zufriedenstellend seien die Ticket-Verkäufe in Herrenberg gewesen, sagt Jana Bauer, Event-Managerin des Veranstalters Event-Media-Tec in Herrenberg: Die anderen Staffeln seien bislang hinter den Erwartungen zurück geblieben – vor allem der Vorverkauf laufe deutlich schlechter als 2021.
„Wir möchten ‚Kultur im Freien‘ auch im nächsten Jahr präsentieren“, so Jana Bauer, „aber vielleicht mit einem abgespeckten Konzept: Das werden wir im Nachgang besprechen.“
Poetry Slam - Dichterwettstreit deluxe mit Elias Raatz: Samstag, 30. Juli, 20 UhrDerf´s a Bissle meh sei - Schwäbisches Comedy-Allerlei: **Sonntag, 31. Juli, 20 Uhr.The Union - Soul, Gospel, Rythm & Blues: Dienstag, 2. August, 20Uhr.**Graceland - Simon & Garfunkel Tribute meets Classic (Duo Graceland mit Streichquartett): **Donnerstag, 4. August, 20 Uhr.**Captain Dance bringt die Musik der 90er zurück: **Freitag, 5. August, 20 Uhr.**Purple Family - erstklassiger Hardrock: Samstag, 6. August, 20 Uhr. Tickets gibt es unter www.kulturimfreien.de
oder für SZ/BZ-Abonnenten vergünstigt im SZ/BZ-Verlagshaus in der Böblinger Straße 76, 71065 Sindelfingen zu kaufen (maximal 4 Karten pro Abonnent, solange Vorrat).