![Mascha Heiser (Zweite von links) und die HSG Böblingen/Sindelfingen setzt sich in Wangen durch und springt in der Tabelle auf Platz drei. Bild: photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/177/59177/59177_hsgkoen6.jpg?_=1737581305&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Mascha Heiser (Zweite von links) und die HSG Böblingen/Sindelfingen setzt sich in Wangen durch und springt in der Tabelle auf Platz drei. Bild: photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/177/59177/59177_hsgkoen6.jpg?_=1737581305&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Ich sehe was, was du nicht siehst. Wer mit Forstdirektor Christian Kirch im Schönbuch unterwegs ist, fühlt sich an das Ratespiel aus Kindertagen erinnert. Die unscheinbare Furche am Hang - ein Hohlweg der alten Schweizer Straße. Der kleine Erdwall am Waldrand - Teil des früheren Schutzzauns gegen den Wildfraß. Damit die Bedeutung der Bodendenkmale nicht in Vergessenheit gerät, hat der stellvertretende Leiter des Kreis-Forstamts ihre Geschichte nun erforscht und dokumentiert. Erinnerungen gehen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0