Lachen als gemeinsame Sprache
Comenius-Projekte werden von der EU gefördert und sollen die Zusammenarbeit auf pädagogischem Gebiet zwischen den europäischen Ländern fördern. In dem Smile-Projekt arbeitet das Goldberg-Gymnasium mit Schulen in Polen, Italien, Rumänien, Lettland, Kroatien, Slowenien, Zypern, Rumänien und der Türkei zusammen. Ende des letzten Jahres fand nun das erste Projekttreffen in Izmir statt. Die Schüler der Kursstufe hofften, zusammen mit den Projektleiterinnen Zug und Pock an der türkischen Ägäisküste dem ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
