Landrat will Betrieb erhalten
Die Schlachtzahlen sind seit gut zehn Jahren rückläufig, viele Metzger meiden den regionalen Betrieb wegen zu hoher Fleischhygienegebühren. Eine Subventionierung des Betriebs aus der Kreiskasse sei nicht möglich und auch nicht gewünscht, daran ließ der Landrat keinen Zweifel und wurde in dieser Haltung auch von Kreisräten im Verwaltungsausschuss unterstützt. Doch immerhin gibt es einen Ermessensspielraum bei der Festsetzung der Gebühren und den will man weitgehend ausschöpfen. So könne die Verwaltung ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Drei Kicker aus dem Kreis Böblingen wollen den Profi-Fußball aufmischen

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet
Trotz falscher Mülltrennung: Kreis setzt weiter auf Wertstoffhöfe
