Lange Nacht der KiTas
Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, die eine neue berufliche Herausforderung in der frühkindlichen Bildung suchen. Ebenso richtet sich das Event an pädagogische Fachkräfte, die sich nach der Ausbildung oder Schule für ein abwechslungsreiches und vielseitiges Tätigkeitsfeld interessieren.
Ab 18 Uhr fahren alle 30 Minuten Shuttlebusse von der S-Bahn-Station Sindelfingen (letzte Fahrt 21 Uhr) oder vom Glaspalast-Parkplatz (letzte Fahrt 20.50 Uhr) die fünf teilnehmenden KiTas an. Dort erhalten die Besucher umfangreiche Informationen über die tägliche pädagogische Arbeit mit den Kindern. Besondere Qualitätsmerkmale in Sindelfingen sind die Reggio-inspirierten KiTas nach dem italienischen Pädagogen Loris Malaguzzi, Mitbegründer dieser Erziehungsphilosophie.
Ab 21.30 Uhr gibt es in der KiTa Allmendäcker ein Get-together bei Fingerfood und Getränken, um in ungezwungener Atmosphäre mit Fachkräften, Personalverantwortlichen und dem Veranstalter ins Gespräch zu kommen.
Interessierte können sich unter KitaNacht@sindelfingen.de zur Veranstaltung anmelden und erhalten bei der Abschlussveranstaltung ein hochwertiges Geschenk. Aber auch spontane Gäste sind willkommen. Folgende Kindertagesstätten sind dabei: KiTa Allmendäcker, KiTa Banater Straße, KiTa Klostergarten, KiTa Marienbader Weg und KiTa Nikolaus-Lenau-Platz.
Weitere Informationen zum Event und zu den KiTas der Stadt Sindelfingen können unter www.sindelfingen.de/kitas abgerufen werden.