Laschets Werk, Söders Beitrag
** Berlin** - Zwei Päpste hat Angela Merkel als Bundeskanzlerin erlebt, am Donnerstag verabschiedete sie sich in einer Privataudienz von Franziskus. Parallel berieten in der Berliner Messe die möglichen neuen Regierungsparteien über die Post-Merkel-Zeit – ohne deren Christdemokraten, die überdies im Streit ihren Vorsitzenden verlieren. In der Theorie wusste man stets, wie schwer der Machterhalt nach Merkel werden würde, in der Praxis kommt das erst jetzt an. Als besonders bitter empfinden sie es ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen/Dronfield: Tom Fitzsimons ist gestorben

SV Böblingen legt nach

Heidrun Widmayer bewirbt sich als Darmsheimer Ortsvorsteherin
