Lehrer ist ein neuer Beruf
Stuttgart - Alle drei sind vorbereitet. Alle haben die Faschingsferien in der Schule verbracht. Alle drei sind sich einig, dass die Kinder aufgeregt sein werden, aber dass die Freude groß sein werde. Die Wiedersehensfreude nach neun Wochen Lockdown, bei ihnen persönlich und bei den Schülerinnen und Schülern, auch wenn die enorme Zusatzbelastung nicht wegzudiskutieren ist: Drei Lehrkräfte – Kerstin Hangleiter-Ottmar und Johannes Knapp aus Stuttgart sowie Katharina Vollert aus Ditzingen – schildern, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
