Menü
Afghanistan-Evakuierungen der Bundeswehr

Letzter Aufruf Kabul

Der mutmaßliche Selbstmordanschlag am Flughafen Kabul beweist, wie gefährlich die letzten Stunden und Tage der Evakuierungsoperation aus Afghanistan sind. Die Bundeswehr wird nun keine eigenen Rettungsflüge mehr durchführen.
Von Christopher Ziedler
Über Kabul steigt nach den Explosionen Rauch auf.
 Foto: dpa/Wali Sabawoon

Über Kabul steigt nach den Explosionen Rauch auf. Foto: dpa/Wali Sabawoon

Berlin - Der zweite Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan hat schon am Donnerstag begonnen. Die beiden Hubschrauber vom Typ H145M, mit denen deutsche Staatsangehörige sowie frühere Ortskräfte des Militärs und von Entwicklungsorganisation aus ihren Verstecken in Kabuls Innenstadt abgeholt und zum Flughafen gebracht werden sollten, sind schon wieder verladen und in die usbekische Hauptstadt Taschkent verfrachtet worden. Die neunsitzigen Helikopter waren auch gar nicht zum Einsatz gekommen. Eine Reihe ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0