

Die Entwicklung des Straßenfests: Das Internationale Straßenfest ist ein robustes Fest. Einige Male schon hat das Totenglöcklein geläutet, doch gestärkt ist das Fest immer wieder auferstanden. 23 Prozent der Sindelfinger sind Ausländer. Eine Möglichkeit, den unbekannten Nachbarn kennen zu lernen, ihm zwanglos zu begegnen, das war der Ausgangspunkt für das Straßenfest vor 20 Jahren. Es waren die vielen ausländischen Vereine, die das Straßenfest geschultert haben. Sie waren die Hauptakteure, sie ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0