Menü
Coronapandemie

Männer sterben eher als Frauen

Wovon hängt es ab, wie schwer man durch das Coronavirus erkrankt – und wie hoch ist das Sterberisiko? Auf die komplexen Fragen haben Studien erste Antworten. Sicher ist: Männer haben häufiger einen schweren Verlauf als Frauen und sterben auch häufiger.
Von Gerlinde Felix
Covid-19-Abstrichröhrchen mit dem Vermerk eines positiven Ergebnisses
 Foto: imago /Christian Ohde

Covid-19-Abstrichröhrchen mit dem Vermerk eines positiven Ergebnisses Foto: imago /Christian Ohde

Stuttgart - Das Spektrum der Folgen einer Coronavirus-Infektion ist groß: Manche verspüren ein leichtes Halskratzen oder hüsteln etwas, andere haben leichte Atemnot. Dann sind da die vielen Patienten, die wochenlang invasiv beatmet werden müssen, nicht wenige sterben trotzdem. Kann man das eigene Risiko für einen schweren Verlauf abschätzen? Was bislang bekannt ist.

Gibt es eine genetische Veranlagung, die das Risiko für einen schweren Verlauf erhöht?

Eine Genvariante ist die Folge einer minimalen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0