Man fiel aus allen Wolken
zu: „Zahl der Waffen halbiert“ (SZ/BZ vom 26. August) Wer auch immer der Gesprächspartner für diesen Artikel war, dem muss ich sagen: Ich kann es bald nicht mehr hören. Alles reitet auf Winnenden herum, die Änderung des Waffengesetzes und des Waffenrechts geschah komischerweise erst nach Winnenden. Hat schon irgendjemand nach dem Amoklauf von Erfurt etwas getan, so wie es nach Winnenden geschah? Ich darf nur einmal daran erinnern, wie lange der Gesetzgeber benötigte, um ein Gesetz auf den Weg zu ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Drei Kicker aus dem Kreis Böblingen wollen den Profi-Fußball aufmischen

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet
Trotz falscher Mülltrennung: Kreis setzt weiter auf Wertstoffhöfe
