Mats Hummels soll die Problemzone richten
Seefeld - Zu den Stärken von Mats Hummels zählt neben der Spieleröffnung, dem Stellungsspiel und seinen Kopfbällen auch die Selbstironie. Das zeigte sich am Montagnachmittag mal wieder, als Hummels auf seine fußballerisch größte Schwäche angesprochen wurde – und die Frage locker parierte. „Bin ich zu langsam? Das frage ich mich, seit ich 17 Jahre alt bin“, sagte Hummels im Mannschaftshotel der DFB-Elf in Seefeld. Und dann lachte er – insgeheim über die Frage, mit der er gerechnet hatte. Und, wie ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Küchenbrand fordert zwei Verletzte

Aidlingen: Die längste Straße wird saniert

Am Grafenauer Park soll die Würm erlebbar werden
