Menü
50 Jahre

Max-Planck-Gymnasium: Die Böblinger Schule mit Punk im Blut

Freiheitliches Denken und Mitbestimmung haben das MPG geprägt und zu einer etwas anderen Schule werden lassen. Am Samstag ist Jubiläumsfeier.
Von Dirk Hamann
Die Bilder von Namensgeber Max Planck und Symbolfigur Max Punk hängen seit rund 40 Jahren im Treppenhaus des Max-Planck-Gymnasiumseinträchtig nebeneinander.     Bild: Dettenmeyer

Die Bilder von Namensgeber Max Planck und Symbolfigur Max Punk hängen seit rund 40 Jahren im Treppenhaus des Max-Planck-Gymnasiumseinträchtig nebeneinander. Bild: Dettenmeyer

Böblingen. Am Böblinger Max-Planck-Gymnasium (MPG) laufen die Vorbereitungen für eine Jubiläums-Sause: Am Samstag steigt ein Schulfest, das gleichzeitig die Feier zum 50-jährigen bestehen des MPG ist. Ein Gymnasium, das als Provisorium startete, und dann angetreten war, um der Schullandschaft mit jungen Lehrern, jeder Menge Offenheit, gepaart mit dem Geist der 68-Bewegung ganz neuen Ideen und viel Offenheit frisches Leben einzuhauchen.

Wegbereiter des MPG ist in den 1960er Jahren eine Stadt, die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0