

Wirtschaft in der Schule: Die Geschäftsidee ist gut und erfolgreich. Das Böblinger Junior-Unternehmen „Retro.BB“ aus dem Otto-Hahn-Gymnasium fertigt Uhren aus alten Langspielplatten. Das Besondere daran ist aber weniger das Produkt, als vielmehr die Idee einer Nachwuchsfirma selbst. Seit 1994 ruft das Institut der deutschen Wirtschaft Schüler zu diesem Wettbewerb auf. Kernaufgabe ist es dabei, eine Geschäftsidee zu entwickeln und eine Firma zu gründen. Der Lebenszyklus eines solchen Unternehmens ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0