Mehr Rechte für Wohnungseigentümer
Berlin - Rund zehn Millionen Eigentumswohnungen gibt es in Deutschland. Wer in der eigenen Wohnung lebt oder diese vermietet hat, wird schon bald mit einigen weitreichenden Gesetzesänderungen konfrontiert sein: Union und SPD im Bundestag haben sich auf eine Reform des Wohnungseigentumsrechts verständigt. Sie soll Sanierungen, Umbauten oder etwa den Einbau von Ladesäulen für Elektroautos erleichtern. Zugleich tariert sie das Verhältnis zwischen Eigentümern und Verwaltern neu aus. Ein Überblick.
Was ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0