Menü
Sindelfingen/Stuttgart: Den Vornamen seiner Tochter wählt Geschäftsmann Emil Jellinek als Pseudonym für die Teilnahme an Autorennen

Mercedes – ein Mädchenname schreibt Automobilgeschichte

Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

Der Name des Mädchens spiegelt die Begeisterung des Vaters für die Kultur und Sprache Spaniens wider. Als zweiten Wohnort neben Baden bei Wien wählt Jellinek allerdings nicht die Iberische Halbinsel, sondern das französische Nizza – um das Jahr 1900 einer der wichtigsten Treffpunkte der feinen Gesellschaft Europas. In dieser exklusiven Umgebung wächst Mercédès Jellinek, deren Mutter bereits 1893 stirbt, zusammen mit ihren Geschwistern auf. Emil Jellinek fordert zu Beginn des 20. Jahrhunderts mehr ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0