Menü
Das Porträt: Nach 32 Jahren bei der SG Stern Sindelfingen geht Michael Hornung zum Jahresende in den Ruhestand / 13 Titel beim Junior Cup

Michael Hornung vom SG Stern Sindelfingen wird "Frühpensionär"

Die Aussicht ist wunderbar, der Blick schweift von der Terrasse aus über das Neckartal. Das Haus zur Terrasse steht in Wendelsheim, vor zehn Jahren hat es Michael Hornung mit seiner Familie gebaut. Künftig kann er den Ausblick häufiger genießen, denn der 60-Jährige beendet zum Jahresende seine Tätigkeit bei der SG Stern Sindelfingen. „Ab dem 1. Januar bin ich Frühpensionär“, sagt Hornung und lacht.
Von unserem Mitarbeiter Thomas Oberdorfer

Er lacht viel, der studierte Lehrer. Sport und Geografie waren die Fächer, die er an der Universität in Tübingen belegt hatte. Er steckte im Referendariat, als er 1988 gefragt wurde, ob er nicht als Vertretung vier Wochen bei der SG Stern Sindelfingen als Übungsleiter aushelfen könne. „Das habe ich parallel zum Referendariat gemacht und es hat mir viel Spaß gemacht“, sagt Hornung. Nun, aus diesen vier Wochen wurden 32 Jahre, Hornung stieg fest bei der SG Stern ein. „Damals waren die Chancen auf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0