Menü
Schutz in der Coronapandemie

Mit Booster-Impfungen die Welle brechen

Die Schutzwirkung der bisher eingesetzten Corona-Impfstoffe lässt bereits spürbar nach. Fachleute fordern deshalb mehr Tempo bei den Auffrischungsimpfungen. Wir erklären die Hintergründe.
Von Werner Ludwig
Eine zusätzliche Spritze verbessert den Impfschutz deutlich.
 Foto: dpa/Lino Mirgeler

Eine zusätzliche Spritze verbessert den Impfschutz deutlich. Foto: dpa/Lino Mirgeler

** Stuttgart** - Die Zahl der Menschen, die sich trotz vollständiger Impfung mit Corona anstecken, steigt. Die Infektionen verlaufen zwar meist mild. Doch auch geimpfte Infizierte können das Virus weitergeben – wenn auch mit einer etwas geringeren Wahrscheinlichkeit als Ungeimpfte.

Laut einer im Fachblatt „The Lancet“ als Preprint erschienenen Studie aus Schweden lässt die Wirkung der Impfstoffe bereits wenige Wochen nach der Impfung nach. Demnach sind Personen, bei denen die zweite Impfung mit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0