„Mit offenen Armen empfangen“
Als wir das erste Mal ins Flüchtlingsheim in der Nüßstraße gegangen sind, hatten wir eine komplett andere Vorstellung von der Situation dort. Zum Beispiel dachten wir, dass die Menschen dort nicht so weltoffen sind. Trotzdem wollten wir uns ehrenamtlich in diesem Bereich engagieren, mit der Absicht, uns eine eigene Meinung bilden zu können, aufgrund der vielen Diskussionen um dieses Thema.
Nach den ersten Momenten, zum Beispiel beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielen, bei einer Partie Uno oder auf ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Schönaich: Robert Knittel rückt für Dr. Katrin Beranek nach

Zigarettenautomat aufgebrochen

Kranke Bäume an der K 1077 werden gefällt
