

Der Tag vor Weihnachten, um 10 Uhr klingelt das Telefon auf dem Sindelfinger Rathaus: Eine Polin wird aus dem Krankenhaus entlassen, braucht dringend eine Unterkunft. Eine Stunde später der nächste Anruf: Ein junger Türke hat Platzverweis, kommt in die Obdachlosenunterkunft der Stadt. Barbara Breiter, seit 17 Jahren in der Wohnungsvermittlung, hört zum Jahresende auf. Die Verwaltungsangestellte, die seit 1974 für die Stadt Sindelfingen arbeitet und 1994 das Obdachlosenwesen und die städtische Wohnungsvergabe ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0