

Weltfrauentag, immer am 8. März: Habib Bourguiba setzte 1959 in Tunesien die Abschaffung des Schleiers durch. Zunächst gegen den Willen der Männer. Der Staatsgründer, der in Paris studiert hatte und damals mit einer Französin verheiratet war, erklärte seinen Geschlechtsgenossen: „Wenn euch eure Frau mit einem anderen Mann auf der Straße begegnet, erkennt ihr sie doch nicht einmal.“ Das war der Durchbruch.
Ähnlich wie zuvor Mustafa Kemal Atatürk in der Türkei, so versuchte auch Bourguiba in Tunesien ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0